Die Zahl der Unfälle mit Fußgängern steigt jährlichexponentiell, weil diese Verkehrsteilnehmer während der Fortbewegung Nachrichten auf ihren Handys lesen oder schreiben. Während sie sich auf ihre Telefone konzentrieren, verringert sich ihre visuelle und kognitive Fähigkeit, so dass ein beschädigter Pflasterstein, eine Stufe, ein Verkehrsschild oder ein anderer Fußgänger, der den Weg kreuzt, zu einer Gefahr werden können. In YouTube kann man beispielsweise zahlreiche Videos ansehen, in denen mit Handys abgelenkte Fußgänger in Unfälle verwickelt sind. Die neue Wortschöpfung Wexters, zusammengesetzt aus den englischen Begriffen für „laufen” und „texten”, bezieht sich auf Personen, die im Straßenverkehr ihr Mobiltelefon benutzen.
Einige Länder haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung auf das Risiko aufmerksam zu machen, das Chatten, Googlen, Benutzen von sozialen Netzen oder Empfangen und Senden von Nachrichten auf dem Handy während der Teilnahme am Straßenverkehr darstellt, und sei es nur als Fußgänger, denn Unaufmerksamkeit kann eine große Gefahr für unser Leben und unsere Gesundheit bedeuten. Zu diesen Maßnahmen gehören Aufklärungskampagnen, Strafgelder, Stoßfänger an Laternen usw. Die Firma Docomo hat ein Video herausgebracht, das zur Vorsorge dienen soll. Darin wird eine fiktive Situation in Tokio dargestellt, bei der sich die gesamte Bevölkerung unaufmerksam auf den belebtesten Straßen bewegt (unten). Trotzdem gibt es immer mehr Unfälle.
Apple hat ein Patent für die Herstellung eines neuen Mobiltelefons angemeldet, mit dem diese Art von Problemen verhindert werden sollen. Das neue Gerät verfügt über ein Kamerasystem, das auf dem Bildschirm einen transparenten Effekt produziert, sobald der Benutzer darauf schreibt, so dass er die Umgebung während der Fortbewegung visualisieren kann.
Der Markt verfügt bereits über Anwendungen zu ähnlichen Zwecken, aber die Apple-Anwendung vereinheitlicht und verbessert die bestehenden laut Aussagen des Unternehmens.