Das französische Unternehmen Technicon Design erhielt vor wenigen Tagen den ersten Preis der International Yacht & Aviation Awards für das Design dieses Flugzeugs, den Ixion Private Jet. Und es wundert niemanden, denn sein Rumpf scheint durchsichtig zu sein, als seien die Wände und die Decke ein einziges riesiges Fenster, durch das man eine wunderbare Aussicht auf die Erde hat. In Wirklichkeit besitzt das Flugzeug aber kein einziges Fenster. Das Unternehmen verzichtet auf die üblichen kleinen Kabinenfenster und verwandelt die Seitenflächen und die Deckenfläche in ein großes Aussichtsfenster. Die Flächen werden vollständig mit flexiblen Bildschirmen verkleidet, auf die die Umgebung projiziert wird, welche an den Außenflächen des Flugzeugs angebrachte Kameras aufzeichnen.

Verschiedene Ansichten des Ixion Private Jet, die auf der Webseite von Technicon Design zu sehen sind.
Technicon Design verfolgte bei der Entwicklung dieses neuen Flugzeugtyps das Ziel, das bestehende Konzept eines Flugzeugs vollständig umkrempeln, ohne dass deren Umsetzung reine Fantasie bleibt. Sie entwarfen eine Maschine, deren Bau mithilfe modernster Technik durchführbar ist. Das Unternehmen hat sein Ziel erreicht, denn das Ergebnis ist ein vollkommen neues Design, das elegant daherkommt, vorläufig aber nur für Privatjets der Businessklasse gebaut werden soll.
Nach den Worten des Entwicklungsleiters der Firma, Gareth Davies, bedeutet der Verzicht auf Fenster eine Vereinfachung beim Bau und eine Verringerung des Gewichts, wodurch Kraftstoff eingespart werden kann und langfristig auch der Wartungsaufwand reduziert werden kann.
Mehrfunktionsbildschirme in Panoramasicht
Die an der Außenkarosserie angebrachten Kameras fangen Panoramablicke bis 360 Grad auf; die inneren Bildschirme können neben der Darstellung der Umgebung in Realzeit außerdem als Projizierfläche für Filme oder Videokonferenzen dienen; auch können dreidimensionale Landschaften gezeigt werden, so dass die Flugreisenden das Gefühl haben, über den Amazonas-Dschungel, über einen Strand oder den Eiffelturm zu fliegen.
Noch gibt es kein Datum für den Bau des Ixion Private Jet, aber das Design des Flugzeugs der Zukunft existiert bereits.