Im letzten Artikel berichteten wir über einen von der Firma FINsix entwickelten neuen Adapter, mit dem die Größe und die Kosten für Leistungselektronik reduziert werden können. Dieser Newsletter handelt von demselben Start-up-Unternehmen und einem Produkt, das bald auf den Markt kommen soll und im Zusammenhang mit der Implementierung dieser neuen Technologie steht: ein LED-Treiber, der die bisherigen Erfahrungen mit dieser Lampenart vollständig erneuern wird.
Was ist ein LED-Treiber?
Wie die Firma auf ihrer Webseite erklärt, funktionieren LEDs anders als Fluoreszenzlampen, denn sie benötigen zumeinwandfreien Betrieb Gleichstrom (DC), genau wie alle tragbaren elektronischen Geräte. Und dies ist die Hauptaufgabe des LED-Treibers: er ist ein Konverter, der den Konstantstrom bereitstellt und die Lichtintensität steuert bzw. reguliert.
Der LED-Treiber spielt bei dieser Art von Beleuchtung eine fundamentale Rolle in vielerlei Hinsicht und verlängert u.a. die Lebensdauer und senkt den Preis.
Der kleinste und fortschrittlichste LED-Treiber der Welt
FINsix hat den kleinsten und fortschrittlichsten LED-Treiber der Welt entwickelt. Auf der Grundlage ihres neuen, wesentlich kleineren Adapters für Leistungselektronik-Geräte erlaubt der Treiber, dass dieses Beleuchtungssystem fünf Mal weniger Energie verbraucht.
Der von FINsix entwickelte Treiber verwendet eine patentierte Technologie zur Einstellung des Ausgangsstroms und besitzt deshalb bedeutend mehr Kapazität zur Steuerung der Intensität.
Das Produkt ist so ausgelegt, dass es mit den bestehenden Infrastrukturen kompatibel ist, also sowohl mit magentischen als auch mit elektronischen Transformatoren. Die Ingenieure haben außerdem zahlreiche Nachteile ausschalten können, die LEDs üblicherweise aufweisen: Blinken, Geräusche, Unstabilität und andere.
Im Unterschied zur traditionellen Leistungselektronik benötigt der neue Treiber keine Induktoren, Transformatoren oder elektrolytischen Kondensatoren. Das Ergebnis ist ein Herstellungsprozess ohne Eingriffe (no-touch), der auf Verschleißsteile verzichten kann, die einen vorzeitigen Ausfall verursachen können.
FINsix will komplette Treiber-Module auf den Markt bringen, die es den Herstellern von Beleuchtungssystemen ermöglichen, Markteinführungszeiten zu verkürzen und eine hohe Leistungsgarantie zu geben.
Lichtmasten mit LEDs von Inmesol
Diese Neuigkeit ist für Inmesol besonders interessant, da sowohl unsere mobilen Lichtmasten für Notsituationen, sich bei hoher Geschwindigkeit auf Landstraßen und Autobahnen transportieren lassen, als auch unsere „autonomen Lichtmasten” LEDs verwenden.