Alle INMESOL-Stromaggregate mit DSE73XX-Geräten verfügen nun über die neue Version
Sämtliche Stromaggregate mit den Standardmodulen DSE7310 oder DSE7320 wurden auf ihre neueste Version, DSE7310 MKII bzw. DSE7320 MKII, aufgerüstet.
Diese neue MKII-Version enthält zusätzliche Funktionen, die das Kontrollpotenzial für die mit ihnen ausgestatteten Stromaggregate erhöhen.
Die Vorteile gegenüber der Vorgängerversion sind nachfolgend hervorgehoben:
Kundenspezifischer Startbildschirm
Kundenspezifische Logos mit Adresse und Kontaktnummer können hinzugefügt werden. (Diese Option ist besonders für den Mietsektor interessant)

Das DSE73XX Steuermodul wurde mit einem anpassbarem Bildschirm ausgestattet
Verbesserte SPS-Funktionalität.
Der Bedarf an Anwendungen, bei denen das Aggregat Teil komplexer Systeme innerhalb der gleichen Anlage ist, hat zur Entwicklung einer SPS mit erweiterter Funktionalität geführt und damit seine konfigurierbaren Funktionen deutlich erweitert. Über die Software DSE-Konfigurations-Suite können diese Funktionen einfach erstellt und konfiguriert werden.

Beispiel eines Logikschemas für die SPS innerhalb der Konfigurations-Suite
Konfigurierbarer Editor für das Frontpaneel
Nun können weitere Parameter konfiguriert werden, oder Sie können am Display des Moduls nur diejenigen wählen, die für die Anwendung nützlich sind, ohne den Computer zu benutzen, was den Gerätebetrieb erheblich vereinfacht.
Über die Software der DSE-Konfigurations-Suite können verschiedene Zugriffsebenen für das Frontpaneel erstellt werden. Das Unternehmen, das das Steuermodul konfiguriert, kann die Funktionalität in drei verschiedene Kategorien gruppieren. Diese Kategorien sind so eingestellt, dass die unterschiedlichen Systembenutzer nur über das Frontpaneel Zugriff auf bestimmte Modulparameter haben.
Jeder Parameter würde entweder frei zugänglich, PIN 1 Schutz oder PIN 2 Schutz zugewiesen bekommen. PIN 2 Schutz würde normalerweise Zugriff auf alle Parameter gewähren. PIN 1 Schutz würde nur begrenzten Zugriff gewähren und der freie Zugang würde nur Menüoptionen anzeigen, die möglicherweise keinen Einfluss auf den Betrieb des Generators haben.

Elektronische Zentraleinheit DSE73XX, ausgestattet mit einem konfigurierbarem Bildschirm
Datenprotokoll-Funktion
Die DSE-Konfigurations-Suite ermöglicht es Benutzer Innen, bis zu 10 verschiedene Parameter gleichzeitig zu protokollieren. Jeder Parameter wird in einer Datenbank mit rollierenden temporären Speichern gespeichert. Falls ein Alarm auftritt oder ein konfigurierbarer Parameter an die Grenzen des Speichers geht, werden die Parameterinformationen im kompletten Datenprotokoll gespeichert. Das Datenprotokoll enthält Informationen darüber, was vor und nach dem konfigurierten Parameterwert geschah.
Die Analyse der gespeicherten Daten hilft uns, den Betrieb des Generators jederzeit zu verstehen.

Liste der im Modul protokollierten Daten
Statusinformationen des Batterieladegeräts
Die Batterieladegerät-Informationen können nun am Frontpaneel des 73XX MKII angezeigt werden. Diese Funktion ist bei allen DSE-Smart-Akku-Ladegeräten verfügbar.
Der Bildschirm des 73XX MKII bietet dem Benutzer klare Informationen über das Ladegerät. Störungen oder Ausfälle und deren Status, sowie die Batterielebensdauer, können auf einfache Weise überwacht werden.

DSE-Smart-Akku-Lagerät
Weitere wichtige Vorteile, die im SDE73XX MKII enthalten sind
- Beide Modelle, das DSE 7310 MKII und das DSE720 MKII, beinhalten die Betriebszeiten-Kontrollfunktion für jedes Aggregat innerhalb eines „Dual Mutual Standby“-Systems oder eines Dies bedeutet, dass die Betriebsstunden jedes Aggregates seit seiner Inbetriebnahme gezählt werden, und es kann dahingehend programmiert werden, um dem Generator mit weniger Betriebsstunden Boot-Priorität zu geben.
- Ethernet-Kommunikation und gleichzeitiger Gebrauch der RS232 und RS485 Ports, die unzählige Fernbedienungsmöglichkeiten bieten.
- Die programmierbaren Ein- und Ausgänge für analoge Signale von 0 bis 10V und 4 bis 20mA wurden erweitert.
- 3 zusätzliche Erweiterungsmodultypen wurden hinzugefügt: 2130, 3131, 2152, mit einem breiten Satz von analogen Ein- und Ausgängen.
- Der Kraftstoffverbrauch kann auf dem Bildschirm überwacht werden und SMS-Nachrichten mit Alarmen und Berichten können gesendet werden.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Gebrauch der MKII-Version die Vielseitigkeit der Verwendung von Aggregaten noch mehr verbessert, das heißt, der Anwendungsbereich wird deutlich breiter und gleichzeitig noch einfacher.