Die MKIII-Version enthält neue herausragende Funktionen
Die Versionen der Stromaggregate, die standardmäßig die elektronischen Steuereinheiten DSE6110MKII oder DSE6120MKII beinhalten, haben jetzt ihre neueste Version, die Modelle DSE6110MKIII und DSE6120MKIII, mit neuen Funktionen, die sie zu sehr kompletten Steuereinheiten machen, die in der Lage sind, die Anforderungen der anspruchsvollsten Anwendungen zu erfüllen.
Die umfangreiche Liste der Funktionen umfasst eine erweiterte Ereignis- und Leistungsüberwachung, Fernkommunikation und SPS-Funktionalität. Es beinhaltet auch einen USB-Anschluss und dedizierte DSENet-Terminals für die Systemerweiterung.

DSE6110MKII

DSE6120MKIII
PRODUKT-HIGHLIGHTS:
WESENTLICHE FUNKTIONEN | WESENTLICHE VORTEILE |
– 6 konfigurierbare DC-Ausgänge | Mehrere Installationsoptionen bieten. |
– 4 konfigurierbare Analog-/Digitaleingänge | Mehrere Installationsoptionen bieten. |
– 8 konfigurierbare digitale Eingänge | Mehrere Installationsoptionen bieten. |
– 3-Phasen-Stromaggregat und Netzmessung (Versorgungsunternehmen) | Eine echte Stromaggregat- und Netzmessung (Versorgungsunternehmen) bieten |
– Automatische Lastverteilungssteuerung | Stellt sicher, dass die Last manuell / automatisch zwischen den Netzen (Versorgungsunternehmen) übertragen werden kann und Stromaggregat erzeugt wird. |
– Leistungsüberwachung von Stromaggregat- und Netzstrom | Bietet Komfort bei der Überwachung und dem Schutz des Stromaggregats oder bei der Überwachung des Laststroms. |
– Interner SPS-Editor. | Erhöht die Flexibilität des Produkts. |
– Schalter-Steuertasten auf der Frontschürze. | Einfache Schalterbedienung per Knopfdruck. |
– Kraftstoff- und Startausgänge sind bei Verwendung von CAN konfigurierbar | Mehrere Installationsoptionen bieten. |
– Tier 4 ECO Motoraufhängung einschließlich Abgasflüssigkeiten und Filter. | Stellt sicher, dass das Steuermodul mit der neuesten elektronischen Motorentechnologie verwendet werden kann. |
– DSENet Erweiterungskompatibilität | Bietet optimale Flexibilität für die Systemerweiterung. |
– Datenerfassung. | Daten können zur Erfassung von Systeminformationen verwendet werden. |
– Konfigurierbares Ereignisprotokoll (100). | Bietet Zugriff auf historische Alarme und Betriebszustand. |
– CAN-, MPU- und Lichtmaschinendrehzahlerfassung (je nach Motortyp wählbar). | Stellt sicher, dass das Modul mit einer Vielzahl von Motortypen verwendet werden kann. |
– Unterstützung für 0-10 V & 4-20 mA Öldrucksensoren. | Bietet Flexibilität für den Einsatz mit mehreren Sensoren und Motortypen. |
– Anpassbarer Power-Up-Text und Bilder | Ermöglicht es dem Installateur, das Logo und den Text vom Modul zu ändern. |
– Fünf-Tasten-Menüführung | Bietet eine umfassendes Frontplattenmodul-Steuerung. |
– Gepufferte Echtzeituhr | Die Einstellungen des Moduls beibehält, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. |
– Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und Alarme bei niedrigem Füllstand | Jederzeit Informationen über den Kraftstoffstatus liefern. |