Ein schallgedämpftes Stromaggregat (Modell IV ‐ 650) wurde kürzlich geliefert, um in Anlagen der marokkanischen Pharmaindustrie installiert zu werden COOPER PHARMA
Einmal mehr wurden INMESOL-Geräte zu einem Zeitpunkt ausgewählt, zu dem Zuverlässigkeit entscheidend ist. Es wurden 3 Stromaggregate des Modells IV‐700 und 1 Stromaggregat des Modells IV‐440 installiert. Sie sind 24 Stunden parallel in Betrieb.
Entlang des Tals, durch das die Meisterschaften verlaufen, wurden 15 schallisolierte INMESOL-Generatoren mit unterschiedlicher Leistung und als Notfallversorgung in Verbindung mit unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) installiert, um ein Abschalten bei Ausfall der Hauptv
Die Ingenieur- und Marketingabteilungen von INMESOL haben einen Leitfaden erstellt, der die Auswahl der für das Aggregat erforderlichen elektrischen Schalttafeln je nach Leistung und Zweckerleichtert.
Die Stromaggregate, die standardmäßig mit den elektronischen Steuereinheiten DSE6010MKII bzw. DSE6020MKII ausgeliefert werden, werden dank der Steuereinheiten DSE6110MKII und DSE6120MKII deutlich verbessert.
Um sich den ständigen Anforderungen des Vermietungsmarktes anzupassen, hat die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von INMESOL eine der leisesten Serien von Aggregaten entwickelt, die derzeit am Mietmarkt zu finden sind.
Die ersten Einheiten des neuen aufklappbaren Verdecks für PRP-Stromaggregate zwischen 8 und 15 kVA, befinden sich bereits im Herstellungsprozess, sowohl für den Bereich Industrie als auch Notstrom-Geräte.
Die paarweise Verwendung von Stromaggregaten im dualen wechselseitigen Standby-Modus ist eine derzeit sehr gefragte Lösung im Stromerzeugungssektor, bei Anwendungen, in denen kein Stromnetz vorhanden ist oder die Versorgung sehr schwach oder unzuverlässig ist.
Ein INMESOL Stromaggregatmodell IP-1135 mit 1110 kVA LTP wurde kürzlich im Alphonse-Massemba-Débat Sportkomplex in der Stadt Brazzaville, Hauptstadt der Republik Kongo, installiert.
Dem größten Solarkraftwerk in Marokko, Afrika, und eines der größten in der Welt. Mehrere INMESOL-Stromaggregate werden im Reserve-Betrieb im Solarkraftwerk von OUARZAZATE, Marokko eingesetzt.
Der Stromaggregat-Markt ist ein komplexer, und wird nach Endanwendungen unterteilt. Generell wird der Mietsektor vor allem durch Aspekte wie Lärmbelästigung, Motoreneffizienz, sowie Gasemissionen und der zu erwartenden Zunahme des Energiebedarfs stark angetrieben.
Die Europäische Kommission hat einen INMESOL Notstromaggregat, Model II-110 ausgewählt, welches ausgestattet ist mit besonderen technischen Bedingungen, die nötig sind, um das wichtige Regierungsgebäude mit Sitz in Brüssel bei einem Stromausfall mit Notstrom zu versorgen.