Vor Kurzem wurde ein Inmesol Stromaggregat in einem der höchsten Gebäude im bedeutenden Gebiet des Hamburger Hafens installiert.

Ein INMESOL IV-110 Stromaggregat wird auf die Dachterrasse des Gebäudes gehoben.
Ein 110 KVA LTP Notaggregat, Modell IV-110 mit einem Volvo-Motor, wurde auf der Dachterrasse des Gebäudes installiert.
Das Gebäude war, wie auch der Rest der symbolträchtigen Gebäude im Bereich des Hamburger Hafens, früher ein Getreidesilo und wurde umgebaut zu einem Geschäftszentrum. Es ist 55m hoch mit 15 Stockwerken, die für Büros verwendet werden und verfügt sogar über ein Restaurant.
Das Aggregat ist für die Elektrizitätsversorgung verantwortlich für den Fall eines Netzausfalls, der die Aufzüge oder die Hochdruck-Wasserpumpen für die Feuerwehr, ebenso wie die Notbeleuchtung beeinträchtigen würde.

Ein INMESOL IV-110 Stromaggregat, auf der Dachterrasse des Geschäftszentrums installiert.
Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen Deutschlands und einer der 9 wichtigsten der Welt.
Er wurde 1189 am Zusammenfluss von Elbe und Alster gegründet. Er ist durch seine privilegierte Lage einer der wichtigsten Häfen in Europa. Er ist einer der größten Häfen der Welt, was das umgeschlagene Containervolumen betrifft.

Foto von Axel Ahoi: : Hamburger Hafen.