Für was werden Stromaggregate auf Ports benutzt?
Aus offensichtlichen Gründen steigt die Tendenz in allen entwickelten Ländern, für die Regulierung der Schadstoffemissionen zur Atmosphäre durch die immer strengeren Vorschriften.

Emission von Schadstoffen in der Atmosphäre
Die stets andrängende Transportart auf Schiffen die in Ports angelegt werden, ruft eine große Auswirkung auf die Umweltverschmutzung hervor, die sich auf Städten in unterschiedlichem Maße bemerkbar machen.
Normalerweise versorgen sich Schiffe selbst mit Strom, wenn sie in Häfen anlegen und benutzen dabei eigene Hilfsmotoren. Die Abgasemission und Lärmbelästigung die vor allem über Nacht verursacht werden sind ein schwerwiegender Punkt, der sich auf die naheliegende Umgebung auswirkt oder auf Leute die im Hafen arbeiten oder leben.
Heutzutage werden in Ports einige Lösungen angeboten um die Schadstoffemissionen zu vermindern. Das hauptsächliche Ziel ist während des Anliegens, die Hilfsmotoren auszuschalten und für die Stromversorgung “sauberere“ Energiequellen zu benutzen die eine geringere Auswirkung auf die Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung in Ports produzieren.
Um die Stromversorgung anhand des städtischen Netzwerkes vom Spring aus zu ermöglichen, ist zunächst eine Investition in Infrastruktur erforderlich.
Die Infrastruktur der Springs sind automatische Erdungsschalter mit Umspannwerk, Trennschalter, Stromaggregate, Schutzgeräte wie Relais und Feeder-Aggregate. Verbindungsgeräte zwischen Schiff und Port und meistens ein Spannungswandler für die Anpassung der Stromfrequenzen aller Schiffe. Außerdem ist ein Kabelverlegungssystem erforderlich. Das Schiff benötigt ebenfalls ein Verteilerfeld um die Kabel zu verbinden und wie in vielen Fällen ein Abspanntransformator.
In Anbetracht der ersparten Treibstoffe der Schiffe, amortisieren sich die vorgenommenen Kosten der Investition in absehbarer Zeit. Die erhebliche Verminderung der Schadstoffemissionen, vereinfachen die Erfüllung der strengen Vorschriften der jeweiligen Länder.
Hinsichtlich der Möglichkeit das Vorstehende zu ergänzen und die erforderliche Stromversorgung der Schiffe in verschiedenen elektrischen Frequenzen und Spannungen aufrecht zu erhalten ist die Verwendung von Stromaggregate.

Inmesol Stromaggregate in einer der Ports von Stockholm
Die Vorteile der Stromaggregate auf einen Mobilen Kit in einem Hafen sind zahlreich:
- Sie bieten verschiedene Frequenzen und Volt-Systeme für die Nachfrage verschiedener Stromversorgungen der Schiffe.
- Im Gegensatz zu den vorgenannten Stromversorgungs-Systemen, sind diese leicht zu bewegen. Sie können jederzeit an die zuständige Stelle an dem das Schiff angelegt ist transportiert werden.
- Die Schadstoffemissionen der Motoren sind sehr gering und sie halten sich stets an die europäischen Richtlinien der STAGE IIIA
- Es werden keine Schweröle benutzt.
- Sie sind geräuscharm aufgrund der hohen Schallisolierung.
- Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die Versorgung von Kühlcontainer die für die Aufrechterhaltung von Lebensmittel benötigt werden und auf vielen Ports gelagert werden
“Ports in Stockholm” verwenden mehrere Stromaggregate INMESOL, für die verschiedene Einsatzbereiche in den Ports der Stadt.

Ports in Stockholm