Inmesol hat die Steuerfunktionen seiner Stromaggregate, die bisher mit dem Modell DSE6020 betrieben wurden, verbessert und erweitert. Die Steuerpaneele arbeiten demnächst mit dem Modell DSE6020 MKII. Die Steuerzentrale wurde von der Firma Deep Sea Electronics entwickelt, die die Bedürfnisse und Erwartungen des für die Instandhaltung verantwortlichen technischen Personals zugrunde gelegt hat.
DSE 6020 MKII bringt eine verbesserte Anzeige und Benutzerfläche des Frontpaneels sowie weitere Steuerfunktionen zum Schutz des Motors und zur automatischen Überwachung von Störungen, die im Zusammenhang mit Stromversorgung, Spannung, Frequenz, Geschwindigkeit, Druck, Ölstand, Motor, Kraftstoff- und Kühlmittelstand usw. auftauchen können. Das Modul kann außerdem anhand der Software PC DSE Configuration Suite sehr leicht konfiguriert werden.
Mit dem Ziel, das Ablesen vom Display und das Navigieren zu erleichtern, wurde bei der DSE 6020 MKII der Bildschirm vergrößert, und damit auch die Schriftgröße. Außerdem wurden links vom Bildschirm Pfeiltasten angebracht, mit denen man im Menü vor- und zurückspringen kann. Bei den Steuerfunktionen bietet dieDSE6020 MKII diese Verbesserungen:
Programmier- und Alarmfunktionen
- Es wurden drei digitale Eingaben hinzugefügt, um die Information über den Zustand des Motors zu erweitern und Befehle zu programmieren, z.B.Alarme für die Temperatur und den Ölstand, den Kühlmittelstand, zum Blockieren des Geräts bei Eintreffen bestimmter Zustände usw.
- Es wurde ein fortschrittliches Meßsystem eingebaut, das die Füllung mit eigenem und Hilfskraftstoff (der Tank hat ein großes Volumen) sowie die Installation der Transferpumpe steuert.
- Am Frontpaneel wurden Tasten angebracht, mit denen die Übertragung vom Netz zum Stromaggregat gesteuert werden kann.
- Es wurde ein Alarmsystem zur Kontrolle der Maschinenfilter – Ölfilter, Luftfilter und Kraftstofffilter – eingebaut.
- Die Zahl der Ereignisregister wurde von 5 auf 50 erhöht. Alle Alarme und Warnhinweise werden registriert, beispielsweise wann die Batterie ein- und ausgeschaltet wurde, wann ein Netzfehler aufgetaucht ist, wann die Versorgung wiederhergestellt wurde usw. Außerdem gibt es mehr Alarmregister für die ECU (Elektronikkontrolleinheit).
- Die Funktionen der Programmieruhr wurden erweitert: die neue Steuerzentrale erlaubt das Programmieren verschiedener Alarme und Berichte für die Wochentage und Kalenderwochen.
Seit September bauen wir die neue Steuerzentrale in unsere Stromaggregate ein, ohne dass sich die Umstellung auf DSE6020 MKII im Endpreis widerspiegelt. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die technischen Daten der DSE6020 MKII oder setzen Sie sich mit der technischen Abteilung von Inmesol in Verbindung.