Stromaggregate weltweit installiert
Ein INMESOL Stromaggregatmodell IP-1135 mit 1110 kVA LTP wurde kürzlich im Alphonse-Massemba-Débat Sportkomplex in der Stadt Brazzaville, Hauptstadt der Republik Kongo, installiert.
http://www.inmesol.de/blog/notstrom-von-inmesol-im-alphonse-massemba-debat-stadion
Dem größten Solarkraftwerk in Marokko, Afrika, und eines der größten in der Welt. Mehrere INMESOL-Stromaggregate werden im Reserve-Betrieb im Solarkraftwerk von OUARZAZATE, Marokko eingesetzt.
Die Europäische Kommission hat einen INMESOL Notstromaggregat, Model II-110 ausgewählt, welches ausgestattet ist mit besonderen technischen Bedingungen, die nötig sind, um das wichtige Regierungsgebäude mit Sitz in Brüssel bei einem Stromausfall mit Notstrom zu versorgen.
Ein INMESOL-Stromaggregat, Modell IT-1115, ist seit mehreren Monaten in der vom Rat in Porirua verwalteten Kläranlage im Einsatz.
http://www.inmesol.de/blog/inmesol-stromaggregat-in-einer-abwasser-pumpstation-in-neuseeland
Im Betonwerk, das zum Bau der neuen Ariane 6 Raketenstartrampe im Raumfahrtzentrum Guayana in Kourou, Französisch-Guayana, verwendet wird, ist ein INMESOL-Stromaggregat-Modell IV-440 installiert worden.
http://www.inmesol.de/blog/inmesol-stromaggregate-im-das-europaeische-weltraumzentrum-in-kourou
Das KRANKENHAUS LAS COLINAS erwarb vor einigen Monaten diese 2 Stromaggregate mit einer LTP-Leistung von 1010 kVA über unseren Distributor FERRETERÍA OCHOA, S.A.
Vor Kurzem wurde ein Inmesol Stromaggregat in einem der höchsten Gebäude im bedeutenden Gebiet des Hamburger Hafens installiert. Ein 110 KVA LTP Notaggregat, Modell IV-110 mit einem Volvo-Motor, wurde auf der Dachterrasse des Gebäudes installiert.
Vor kurzem wurde ein neues IV-700 Stromaggregat der NOTSTROM-Geräte in einem Logistikzentrum für Milchprodukte in einer Stadt in Niedersachen, Deutschland installiert.
http://www.inmesol.de/blog/zuverlaessigkeit-und-sicherheit-bei-der-konservierung-von-milchprodukten
Die Lager unseres Vertriebspartners in Lybien, Assalam Addaem, sind gefüllt, nach der Lieferung von zahlreichen Stromaggregaten mit Leistungen zwischen 6 und 160 kVA LTP aus den Bereichen Tragbare-Geräte und Notstrom-Geräte.
http://www.inmesol.de/blog/zahlreiche-inmesol-geraete-gehen-nach-lybien
Das in Corvera, im spanischen Murcia ansässige Unternehmen Inmesol, Hersteller von Stromaggregaten, spendete der Regierung von Ecuador zwei Generatoren, die die Rettungsmaßnahmen nach dem verheerenden Erdbeben vom 16. April erleichtern sollen.
http://www.inmesol.de/blog/inmesol-solidaritaet-mit-dem-ecuadorianischen-volk