STRSTROMAGGREGATE
NETZPARALLEL
SYSTEM MIT MEHREREN NETZPARALLELEN NOTSTROMAGGREGATEN.
Bei diesem System sind alle Aggregate bei Netzausfällen notstrombereit.
Wie im vorherigen Fall wird jedes Aggregat durch eine Steuerung, mit der sich alle Aggregate des Systems synchron ausrichten lassen, und eine Schalttafel mit einer einzigen gemeinsamen Zentrale, die sowohl die Netzspannung als auch die Spannung der Aggregate steuert, kontrolliert.
Das Vorgehen ist wie folgt:
Die gemeinsame Zentrale kontrolliert das elektrische NETZ. Ein eventueller Netzausfall wird von der Zentrale erkannt, und sie öffnet den Netzschalter und schickt ein Startsignal an die Aggregate. Die Aggregate richten sich synchron zueinander aus, ihr Schaltschütz schließt sich, und sie fangen an, die von der Ladung verlangte Energie zu erzeugen und so das Netz zu ersetzen. Die Aggregate passen sich an die Ladung an und starten und stoppen je nach Bedarf.
MERKMALE
- Netzsynchrones Notstromaggregat (parallel zum Netz geschaltet)
- Mehrere untereinander synchrone Aggregate (Insel-parallel)
- Mehre untereinander und im Notfall mit dem Netz synchrone Aggregate: